Schwarzwald Wandertour - Ganz im Süden

Diese reizvolle Rundwanderung führt durch den Naturpark Südschwarzwald und kombiniert beeindruckende Naturerlebnisse mit entspannenden Waldabschnitten. Der Ausgangspunkt der Tour ist der Wanderparkplatz am Bergsee in Bad Säckingen, einem idyllischen See, der bereits einen stimmungsvollen Start bietet.

Streckenverlauf:

Die Tour verläuft durch das malerische Schöpfebachtal, ein ruhiges Tal mit abwechslungsreichen Wald- und Wiesenlandschaften. Der Weg führt stetig bergan bis zum Naturdenkmal Solfelsen. Diese spektakuläre Granitformation, die durch sogenannte Wollsackverwitterung entstanden ist, beeindruckt durch ihre wilden, ineinander verschachtelten Felsblöcke. Hier bietet sich eine ideale Gelegenheit für eine Pause und Naturfotografie.

Anschließend erreicht man den Aussichtspunkt Röthekopf, der mit einem atemberaubenden Blick über die Region belohnt. Besonders bei klarer Sicht lässt sich hier die Weite des Südschwarzwalds genießen. Von dort aus führt ein teilweise steiler Pfad bergab, der optional als anspruchsvollere Variante gewählt werden kann. Alternativ gibt es auch eine sanftere Abstiegsroute.

Technische Details:

  • Länge: 8,4 km
  • Höhenmeter: Aufstieg 410 m / Abstieg 410 m
  • Dauer: ca. 3:15 Stunden
  • Höchster Punkt: 788 m
  • Tiefster Punkt: 384 m
  • Wegequalität:
    • 37,94 % Asphalt
    • 3,34 % Schotter
    • 40,58 % Naturwege
    • 18,12 % Pfade
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Geeignet für: Familien, Genusswanderer und Naturfreunde

Highlights:

  • Solfelsen: Beeindruckendes Naturdenkmal aus Granitblöcken.
  • Aussichtspunkt Röthekopf: Panoramablick über den Südschwarzwald.
  • Schöpfebachtal: Ruhige und idyllische Atmosphäre.

An- und Abfahrt:

  • Mit dem Auto: Der Wanderparkplatz am Bergsee in Bad Säckingen ist gut erreichbar. Bad Säckingen liegt an der B34, die sowohl von Lörrach als auch von Waldshut-Tiengen leicht zu erreichen ist. Am Bergsee stehen Parkplätze zur Verfügung.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bad Säckingen ist mit der Bahn über die Hochrheinbahn (Basel–Singen) gut angebunden. Vom Bahnhof Bad Säckingen aus führt ein kurzer Fußweg oder eine Busverbindung zum Startpunkt am Bergsee.

Hinweise:

  • Die Wanderung ist gut ausgeschildert und erfordert keine besondere Ausrüstung.
  • Festes Schuhwerk wird empfohlen, besonders für den optional steilen Abstieg nach dem Röthekopf.
  • Einkehrmöglichkeiten gibt es in Bad Säckingen, der Bergsee selbst bietet auch einen schönen Platz für ein Picknick.

Die Rundtour endet wieder am Ausgangspunkt am Bergsee, sodass keine zusätzlichen Transfers notwendig sind. Sie bietet eine ideale Möglichkeit, die Schönheit des südlichen Schwarzwalds in einer kompakten, aber abwechslungsreichen Wanderung zu erleben.

Quelle: Outdooractive

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.