Wandern und Wandertouren am Kaiserstuhl

Erlebe die außergewöhnliche Natur des Kaiserstuhls, einer der faszinierendsten Wanderregionen Baden-Württembergs. Die vulkanisch geprägte Landschaft, sanfte Weinberge und einzigartige Flora und Fauna machen den Kaiserstuhl zu einem idealen Ziel für Wanderbegeisterte. Ob genussvolle Spaziergänge oder anspruchsvollere Touren – hier kommen Naturfreunde und Weinliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten.

Ein Muss für jeden Wanderer ist der Neunlindenpfad, der sich über die höchsten Erhebungen des Kaiserstuhls schlängelt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge, den Schwarzwald und die Vogesen bietet. Die Tour lässt sich perfekt mit einem Besuch des Totenkopfs kombinieren, dem höchsten Punkt des Kaiserstuhls. Für ambitionierte Wanderer bietet sich der Kaiserstuhlpfad an, ein Fernwanderweg, der die Vielfalt der Region mit idyllischen Dörfern, dichten Laubwäldern und offenen Rebterrassen eindrucksvoll erlebbar macht. Genusswanderer können auf dem Panoramaweg rund um Achkarren die Schönheit der Landschaft und den Duft der Reben auf sich wirken lassen.

Nach einer ausgiebigen Wanderung laden zahlreiche Weingüter, Straußenwirtschaften und Gasthöfe zu einer genussvollen Einkehr ein. Lass dich mit regionalen Spezialitäten wie Zwiebelkuchen, Badischem Flammkuchen oder frischem Spargel verwöhnen und genieße dazu ein Glas Kaiserstühler Wein – von frischem Müller-Thurgau bis zum kräftigen Spätburgunder.

Mit seinen gut ausgeschilderten Wegen, den sanften Höhenzügen und der Herzlichkeit seiner Gastgeber ist der Kaiserstuhl ein Paradies für Wanderer und Genießer. Unsere handverlesenen Routen zeigen dir die schönsten Seiten der Region – von entspannten Spaziergängen durch die Weinberge bis zu anspruchsvollen Touren entlang der Vulkanhügel. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Kulinarik zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Der Kaiserstuhl begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Weinlandschaft, mediterraner Vegetation und herrlichen Panoramen. Ob du sportlich aktiv sein oder einfach die Ruhe der Natur genießen möchtest – diese Region hält für jeden das Richtige bereit. Lass dich von der Vielfalt des Kaiserstuhls inspirieren und entdecke die Magie dieser einzigartigen Landschaft bei deinen Wanderungen.

 

Deine nächste Wanderung ruft!

Ausgewählte Wandertouren der Region (inkl. GPS-Daten) von outdooractive.com

Lass dich inspirieren!

10 Wandertipps für die Region Kaiserstuhl

1. Kammwanderung Vogtsburg

  • Warum besuchen: Diese Wanderung bietet beeindruckende Panoramablicke auf den Kaiserstuhl und die umliegenden Weinberge. Die abwechslungsreiche Strecke durch Wälder, Wiesen und Weinberge begeistert sowohl Naturliebhaber als auch Fotografen.
  • Highlights: Der Weg führt über den Neunlindenturm und den Eichelspitzturm, zwei der bekanntesten Aussichtspunkte der Region. Zahlreiche Rastmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
  • Lage: Startpunkt ist Vogtsburg im Kaiserstuhl, die Tour umfasst die wichtigsten Höhenzüge der Region.

2. Kaiserstuhlpfad

  • Warum besuchen: Als Qualitätswanderweg zertifiziert, bietet der Kaiserstuhlpfad einen Querschnitt der Landschaft mit Weinbergen, Vulkanformationen und weiten Ausblicken.
  • Highlights: Zu den Höhepunkten zählen der Totenkopf, die Eichelspitze sowie malerische Dörfer und Weinberge. Die Flora und Fauna des Kaiserstuhls sind besonders artenreich.
  • Lage: Die Route verläuft von Endingen bis Ihringen und durchquert die Region von Nord nach Süd.

3. Tunneltour Endingen

  • Warum besuchen: Diese Strecke kombiniert historische Hohlwege, Natur und eine außergewöhnliche Tunnelpassage, die der Wanderung ihren Namen gibt.
  • Highlights: Die Tour führt durch wunderschöne Obstplantagen, eine Kapelle und charmante Weinberglandschaften. Ein Highlight ist der namensgebende Tunnelabschnitt.
  • Lage: Die Wanderung startet und endet in Endingen am Kaiserstuhl.

4. Rundwanderung Achkarren

  • Warum besuchen: Diese Tour zeigt die Vielfalt der Kaiserstuhl-Landschaft: Weinberge, Wälder, tiefe Hohlwege und beeindruckende Aussichtspunkte.
  • Highlights: Höhepunkte sind der Büchsenberg, der Schneckenberg und der Schlossberg, die teils eine außergewöhnliche Flora und Fauna beherbergen.
  • Lage: Startpunkt ist Achkarren, die Route führt durch die westliche Kaiserstuhlregion.

5. Geopfad zur Eichelspitze

  • Warum besuchen: Diese Tour kombiniert Naturerlebnis mit Geologie und bietet spannende Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Region.
  • Highlights: Die informative Wanderung führt zur Eichelspitze, dem zweithöchsten Gipfel des Kaiserstuhls, mit beeindruckenden Aussichten.
  • Lage: Startpunkt ist in Schelingen, der Weg führt durch den Geopfad zur Eichelspitze.

6. Totenkopf-Tour

  • Warum besuchen: Auf dieser Tour erleben Sie den höchsten Punkt des Kaiserstuhls und genießen abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern und Reben.
  • Highlights: Der Totenkopf bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Schwarzwald, die Vogesen und die Rheinebene.
  • Lage: Ausgangspunkt ist Ihringen, die Route führt zum Totenkopf und zurück.

7. Vulkanpfad Kaiserstuhl

  • Warum besuchen: Dieser thematische Wanderweg bietet eine spannende Reise durch die vulkanische Geschichte des Kaiserstuhls und seine einzigartigen Landschaftsformen.
  • Highlights: Vulkanische Felsformationen, einzigartige Biotope und wunderschöne Panoramen machen diese Tour besonders lohnenswert.
  • Lage: Die Wanderung beginnt und endet in Oberrotweil.

8. Burgenweg Oberbergen

  • Warum besuchen: Diese Wanderung kombiniert Naturerlebnis mit Kulturgeschichte und führt zu den Überresten mittelalterlicher Burgen.
  • Highlights: Die Strecke bietet wunderschöne Aussichten und führt durch idyllische Weinberge sowie dichte Wälder.
  • Lage: Startpunkt ist Oberbergen, die Route umfasst verschiedene historische Stätten.

9. Schelinger Hohlgassenweg

  • Warum besuchen: Ein kurzer, aber eindrucksvoller Wanderweg durch die charakteristischen Hohlgassen des Kaiserstuhls.
  • Highlights: Die Hohlgassen und die umliegenden Weinberge bieten eine besondere Atmosphäre und sind ein ideales Fotomotiv.
  • Lage: Ausgangspunkt ist Schelingen.

10. Panoramaweg Bahlingen

  • Warum besuchen: Dieser Rundweg bietet grandiose Ausblicke über den Kaiserstuhl, das Elsass und die Vogesen.
  • Highlights: Weinberge, Wiesen und Wälder wechseln sich ab, und unterwegs gibt es zahlreiche Rastmöglichkeiten mit Aussicht.
  • Lage: Start und Ziel sind in Bahlingen am Kaiserstuhl.

10 Urlaubstipps und Highlights für die Region Kaiserstuhl

1. Burkheimer Altstadt

  • Warum besuchen: Die malerische Altstadt von Burkheim bietet eine Zeitreise ins Mittelalter mit engen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und einem unvergleichlichen Charme. Ideal für Spaziergänge und um die Geschichte der Region zu erleben.
  • Highlights: Historische Gebäude wie die Burkheimer Stadtkirche, kleine Weingüter und gemütliche Lokale sowie der Aussichtspunkt zur Rheinebene.
  • Lage: Im südwestlichen Kaiserstuhl nahe dem Rhein, etwa 25 km westlich von Freiburg.

2. Weindorf Ihringen

  • Warum besuchen: Ihringen gilt als eines der wärmsten Orte Deutschlands und ist berühmt für seine ausgezeichneten Weine. Es ist ein Mekka für Weinliebhaber und Genießer.
  • Highlights: Weinwanderwege, das Winzerkeller-Museum und zahlreiche Weinproben in lokalen Weingütern.
  • Lage: Am südlichen Kaiserstuhl, etwa 20 km von Freiburg entfernt.

3. Schloss Riegel

  • Warum besuchen: Das historische Schloss aus dem 18. Jahrhundert bietet Einblicke in die adlige Geschichte und beeindruckt durch seine barocke Architektur und die wunderschöne Gartenanlage.
  • Highlights: Schlossführungen, kulturelle Veranstaltungen und eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte.
  • Lage: Im Herzen von Riegel am Kaiserstuhl, nahe dem Zusammenfluss von Dreisam und Elz.

4. Vulkanerlebnis Kaiserstuhl

  • Warum besuchen: Der Kaiserstuhl ist ein erloschener Vulkan und bietet faszinierende geologische Einblicke. Wanderer und Naturliebhaber können eine einzigartige Landschaft mit seltenen Pflanzen- und Tierarten entdecken.
  • Highlights: Wanderwege wie der "Vulkanpfad", geologische Lehrpfade und atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal.
  • Lage: Zentraler Kaiserstuhl zwischen den Gemeinden Vogtsburg und Breisach.

5. Breisach am Rhein

  • Warum besuchen: Die Stadt Breisach am Rhein kombiniert historische Sehenswürdigkeiten mit einer malerischen Lage direkt am Fluss. Ideal für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
  • Highlights: Das Stephansmünster, das Rheinufer, das Museum für Stadtgeschichte und Bootstouren auf dem Rhein.
  • Lage: Westlicher Kaiserstuhl an der deutsch-französischen Grenze, etwa 25 km von Freiburg entfernt.

6. Badischer Weinradweg

  • Warum besuchen: Eine der schönsten Radrouten Baden-Württembergs führt durch den Kaiserstuhl. Perfekt, um die Landschaft, die Kultur und die kulinarischen Highlights der Region zu erleben.
  • Highlights: Malerische Weinberge, traditionelle Weindörfer, regionale Küche in Gasthäusern entlang der Strecke.
  • Lage: Der Radweg durchzieht den gesamten Kaiserstuhl und verbindet Orte wie Ihringen, Endingen und Breisach.

7. Endinger Altstadt

  • Warum besuchen: Die historische Altstadt von Endingen beeindruckt durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und den charmanten Marktplatz. Eine Perle für Geschichtsliebhaber.
  • Highlights: Das historische Rathaus, der Königschaffhauser Torbogen und das Museum der Stadtgeschichte.
  • Lage: Nordöstlicher Kaiserstuhl, etwa 30 km von Freiburg entfernt.

8. Vogtsburg im Kaiserstuhl

  • Warum besuchen: Vogtsburg ist das Herz des Kaiserstuhls und mit seinen zahlreichen Winzerdörfern ein Zentrum für Weinkultur und -tradition.
  • Highlights: Weinproben, geführte Weinwanderungen, das Kaiserstühler Weinmuseum und traditionelle Feste wie das Winzerfest.
  • Lage: Zentraler Kaiserstuhl, gut erreichbar von Freiburg und Breisach.

9. Kiechlinsberger Wein- und Kulturpfad

  • Warum besuchen: Dieser Themenpfad verbindet die Geschichte, die Kultur und die Weintradition des Kaiserstuhls auf einzigartige Weise.
  • Highlights: Interaktive Infotafeln, atemberaubende Ausblicke und zahlreiche Verkostungsmöglichkeiten in Weingütern.
  • Lage: Im Ortsteil Kiechlinsbergen, nahe Endingen im nördlichen Kaiserstuhl.

10. Kaiserstühler Kulinarik-Erlebnisse

  • Warum besuchen: Die Region Kaiserstuhl ist bekannt für ihre exzellente badische Küche, die eine Mischung aus deutschen und französischen Einflüssen bietet.
  • Highlights: Lokale Spezialitäten wie Flammkuchen, Spargelgerichte und Kaiserstühler Weine, oft serviert in traditionellen Straußwirtschaften.
  • Lage: Über die gesamte Region Kaiserstuhl verteilt, von kleinen Dörfern bis zu den Städten Breisach und Endingen.

 

Wandertouren in der Kaiserstuhl Region

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close