Wanderregionen und Wandertouren in der Westschweiz (Romandie)

Die Westschweiz, auch als Romandie bekannt, umfasst die französischsprachigen Regionen der Schweiz und bietet eine Vielfalt an Wanderwegen, die durch spektakuläre Berglandschaften, malerische Weinberge und charmante Dörfer führen. Von den majestätischen Gipfeln der Alpen bis zu den sanften Hügeln des Juragebirges – die Romandie ist ein Paradies für Wanderer jeder Erfahrungsstufe. Beliebte Wandergebiete sind der Genfersee, das Waadtländer Jura, die Freiburger Alpen und die Weinberge von Lavaux.

Genfersee (Lac Léman)

Der Genfersee, der größte See der Schweiz, bietet zahlreiche Wanderwege entlang seines Ufers und in den umliegenden Bergen. Diese Region besticht durch ihre Kombination aus atemberaubenden Panoramablicken, Weinbergen und kulturellen Highlights.

Wandertouren am Genfersee:

  • Rundwanderung Rochers-de-Naye: Eine mittelschwere Wanderung auf den Rochers-de-Naye (2.042 m), mit spektakulärem Blick auf den Genfersee und die umliegenden Gipfel.
  • Sentier des Crêtes: Ein mittelschwerer Panoramaweg, der von Montreux aus über die Hügel führt und atemberaubende Ausblicke auf den Genfersee und die Alpen bietet.
  • Lavaux-Weinberge: Ein leichter Wanderweg durch die UNESCO-geschützten Weinberge von Lavaux, mit grandiosen Ausblicken auf den See und die umliegenden Berge.
  • Rundwanderung Grammont: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Grammont (2.172 m), der einen fantastischen Blick auf den Genfersee und die französischen Alpen bietet.
  • Promenade de la Tourelle: Eine gemütliche Wanderung entlang des Ufers bei Lausanne, die durch charmante Dörfer und grüne Wälder führt.

Waadtländer Jura

Der Waadtländer Jura erstreckt sich von der französischen Grenze bis in die Schweiz und bietet eine Landschaft aus sanften Hügeln, weiten Wiesen und tiefen Schluchten. Diese Region ist bekannt für ihre ausgedehnten Wälder und idyllischen Almen, die zu entspannten Wanderungen einladen.

Wandertouren im Waadtländer Jura:

  • La Dôle Rundwanderung: Eine mittelschwere Wanderung auf den Gipfel der Dôle (1.677 m), mit fantastischem Panoramablick auf den Genfersee und die Alpen.
  • Col du Marchairuz: Eine leichte Wanderung durch die Wälder des Juraparks, mit Ausblicken auf den Genfersee und die umliegenden Hügel.
  • Creux du Van: Eine mittelschwere Wanderung zu einem der spektakulärsten Felsformationen der Westschweiz, dem Creux du Van, einer riesigen natürlichen Felsarena.
  • Rundwanderung Mont Tendre: Eine mittelschwere Tour auf den Mont Tendre (1.679 m), den höchsten Punkt des Waadtländer Juras, mit grandiosen Blicken auf das Mittelland und die Alpen.
  • Vallée de Joux Rundwanderung: Eine leichte Wanderung durch das idyllische Vallée de Joux, das für seine Seen und traditionellen Uhrmacherwerkstätten bekannt ist.

Freiburger Alpen

Die Freiburger Alpen bieten eine beeindruckende Landschaft aus hohen Gipfeln, tiefen Tälern und klaren Bergseen. Diese Region ist besonders bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt und bietet zahlreiche Touren für alle Schwierigkeitsgrade.

Wandertouren in den Freiburger Alpen:

  • Moléson Gipfeltour: Eine mittelschwere Wanderung auf den Moléson (2.002 m), der einen fantastischen Blick auf die Freiburger Voralpen und das Mittelland bietet.
  • Rundwanderung Schwarzsee: Eine einfache Wanderung um den idyllischen Schwarzsee, die durch Wälder und Wiesen führt und sich perfekt für Familien eignet.
  • Gastlosen Rundwanderung: Eine anspruchsvolle Wanderung rund um die markanten Felsformationen der Gastlosen, die wegen ihrer spektakulären Felswände auch als "Schweizer Dolomiten" bekannt sind.
  • Wandertour auf den Kaiseregg: Eine mittelschwere Wanderung auf die Kaiseregg (2.185 m), von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Freiburger Alpen hat.
  • Lac des Joncs Rundweg: Ein leichter Rundweg um den kleinen Bergsee Lac des Joncs, der von herrlichen Wiesen und Wäldern umgeben ist.

Neuenburger Jura

Der Neuenburger Jura ist eine Region der Kontraste, mit dichten Wäldern, tiefen Schluchten und weiten Almen. Diese Region ist ideal für Wanderer, die unberührte Natur und einsame Landschaften suchen. Der Neuenburger Jura ist besonders für seine Höhlen und Karstlandschaften bekannt.

Wandertouren im Neuenburger Jura:

  • Rundwanderung Creux du Van: Eine mittelschwere Wanderung zu der beeindruckenden Felsarena Creux du Van, die durch grüne Wälder und blühende Almen führt.
  • Rundwanderung Lac de Neuchâtel: Ein leichter Wanderweg entlang des Neuenburgersees, der durch charmante Dörfer und Obstplantagen führt und herrliche Ausblicke auf den See bietet.
  • Gorges de l’Areuse: Eine mittelschwere Wanderung durch die Gorges de l’Areuse, eine spektakuläre Schlucht mit steilen Felswänden und rauschenden Wasserfällen.
  • Le Chasseron: Eine mittelschwere Wanderung auf den Gipfel des Chasseron (1.607 m), mit weiten Ausblicken auf das Mittelland und die Alpen.
  • Rundweg Les Brenets und Saut du Doubs: Eine einfache Wanderung zu den beeindruckenden Wasserfällen des Saut du Doubs an der französischen Grenze.

Wallis

Das Wallis ist bekannt für seine majestätischen Viertausender, imposanten Gletscher und charmanten Bergdörfer. Diese Region bietet Wanderungen in hochalpinem Gelände, aber auch leichtere Touren durch die malerischen Täler und Weinberge.

Wandertouren im Wallis:

  • Zermatt–Gornergrat: Eine anspruchsvolle Wanderung mit spektakulären Ausblicken auf das Matterhorn und die umliegenden Gletscher, die zu den schönsten Touren im Wallis zählt.
  • Aletschgletscher Rundweg: Eine mittelschwere Wanderung am größten Gletscher der Alpen entlang, mit atemberaubenden Ausblicken auf das Eisfeld und die umliegenden Berge.
  • Rundwanderung Lötschental: Eine einfache Wanderung durch das idyllische Lötschental, das von hohen Bergen umgeben ist und für seine traditionellen Holzhäuser bekannt ist.
  • Rundwanderung Saas-Fee: Eine mittelschwere Wanderung um Saas-Fee, die durch üppige Wiesen und Wälder führt und großartige Panoramablicke auf die Walliser Alpen bietet.
  • Weinwanderung im Rhonetal: Eine leichte Wanderung durch die Weinberge des Rhonetals, ideal für Genusswanderer, die regionale Weine und die Schönheit der Landschaft erleben möchten.

Bekannte Fernwanderwege in der Westschweiz

Bekannte Fernwanderwege in der Westschweiz

  • Via Alpina: Die Via Alpina führt durch die Alpen und verbindet die schönsten Regionen der Westschweiz, darunter das Wallis und das Berner Oberland. Dieser anspruchsvolle Fernwanderweg bietet spektakuläre Ausblicke und herausfordernde Etappen.
  • Chemin des Crêtes du Jura: Dieser Fernwanderweg verläuft entlang des Juras und bietet atemberaubende Panoramablicke auf das Mittelland, die Alpen und den Genfersee. Er führt durch die Waadtländer und Neuenburger Jura-Regionen.
  • Tour des Dents du Midi: Ein spektakulärer Fernwanderweg, der die Dents du Midi, eine markante Bergkette in den Walliser Alpen, umrundet. Die Tour bietet atemberaubende Ausblicke und eine Vielzahl von alpinen Herausforderungen.
  • Tour du Mont Blanc (TMB): Dieser berühmte Fernwanderweg führt auch durch das Wallis und bietet unvergessliche Panoramablicke auf den Mont Blanc und die umliegenden Alpengipfel.
  • Sentier du Rhône: Ein Fernwanderweg entlang des Rhône-Flusses, der durch das Wallis führt und malerische Dörfer, Weinberge und imposante Berglandschaften miteinander verbindet. Der Weg ist ideal für Natur- und Kulturliebhaber.
  •  

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close