Wanderregionen und Wandertouren in der Ostschweiz

Die Ostschweiz ist eine der vielseitigsten Wanderregionen der Schweiz und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von den sanften Hügeln des Appenzellerlandes bis hin zu den imposanten Gipfeln der Glarner und Bündner Alpen. Beliebte Wandergebiete sind der Säntis, der Pizol, das Alpstein-Massiv und das Rheintal. Die Ostschweiz verbindet atemberaubende Berglandschaften mit kulturellen Highlights und urigen Bergdörfern, ideal für Wanderer, Naturfreunde und Bergsteiger.

Alpstein

Das Alpstein-Massiv im Appenzellerland ist eine der beliebtesten Wanderregionen der Ostschweiz. Die dramatischen Felsformationen, tiefen Täler und kristallklaren Bergseen bieten zahlreiche Wanderwege, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien geeignet sind.

Wandertouren im Alpstein:

  • Säntis-Besteigung: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Säntis (2.502 m), den höchsten Gipfel im Alpstein, mit grandiosem Blick über die Ostschweiz, Deutschland und Österreich.
  • Seealpsee Rundwanderung: Eine einfache Wanderung um den idyllischen Seealpsee, eingebettet in eine wunderschöne Berglandschaft, ideal für Familien und Genießer.
  • Äscher-Wildkirchli: Ein leichter Wanderweg, der zum berühmten Berggasthaus Äscher führt, das spektakulär in den Fels gebaut ist, und weiter zur faszinierenden Wildkirchli-Höhle.
  • Hohen Kasten Rundwanderung: Eine mittelschwere Wanderung auf den Hohen Kasten (1.794 m), die atemberaubende Aussichten auf das Rheintal und die Voralpen bietet.
  • Alp Sigel: Eine leichte Wanderung über die Alp Sigel, die sich besonders für Genießer und Familien eignet und weite Ausblicke auf das Appenzellerland bietet.

Glarner Alpen

Die Glarner Alpen bieten hochalpine Wanderwege durch tiefe Täler und schroffe Gipfel. Diese Region ist bekannt für ihre Gletscher, türkisfarbenen Bergseen und spektakulären Panoramen, die das Herz jedes Wanderers höher schlagen lassen.

Wandertouren in den Glarner Alpen:

  • Rundwanderung am Klöntalersee: Eine leichte Wanderung entlang des malerischen Klöntalersees, umgeben von steilen Felswänden und dichten Wäldern, perfekt für Familien.
  • Glärnisch Rundwanderung: Eine anspruchsvolle Tour rund um den Glärnisch (2.915 m), die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und Gipfel bietet.
  • Rundweg Muttsee: Eine mittelschwere Wanderung zum Muttsee, einem idyllischen Stausee in hochalpiner Lage, mit weiten Blicken auf die umliegenden Berge.
  • Piz Segnas: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Piz Segnas (3.099 m), der einen herrlichen Rundblick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona bietet.
  • Rundwanderung Martinsloch: Eine mittelschwere Wanderung zum berühmten Martinsloch, einem natürlichen Felsfenster im Tschingelhorn, durch das die Sonne zweimal jährlich genau auf die Kirche von Elm scheint.

Pizol

Der Pizol in der St. Galler Alpenregion bietet Wanderungen durch hochalpine Landschaften mit Gletschern, Bergseen und grandiosen Aussichten. Der Berg ist bekannt für seine Vielfalt an Touren für alle Schwierigkeitsstufen.

Wandertouren am Pizol:

  • Pizol 5-Seen-Wanderung: Eine der bekanntesten Wanderungen der Ostschweiz, die durch eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft führt und fünf kristallklare Bergseen passiert.
  • Pizol-Gipfeltour: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Pizol (2.844 m), die einen spektakulären Panoramablick über die Alpen bis hin zum Bodensee bietet.
  • Bettlerweg: Eine mittelschwere Wanderung entlang eines historischen Saumpfades mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal und die Glarner Alpen.
  • Wildseeluggen: Ein mittelschwerer Rundweg zur Wildseeluggen, einem beeindruckenden Bergsattel, der einen fantastischen Blick auf den Wildsee und die umliegenden Gipfel bietet.
  • Wangserhorn Rundweg: Eine mittelschwere Tour auf das Wangserhorn, mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und das Rheintal.

Appenzellerland

Das Appenzellerland ist berühmt für seine sanften Hügel, weitläufigen Almwiesen und traditionelle Bauernhöfe. Hier finden sich zahlreiche Wanderungen, die durch eine idyllische Kulturlandschaft führen und atemberaubende Panoramablicke bieten.

Wandertouren im Appenzellerland:

  • Ebenalp Rundwanderung: Eine leichte Wanderung auf die Ebenalp (1.640 m), die durch Wiesen und Wälder führt und fantastische Ausblicke auf das Alpstein-Massiv bietet.
  • Rundweg Kronberg: Eine mittelschwere Wanderung auf den Kronberg (1.663 m), von dem aus man einen wunderschönen Panoramablick auf die Appenzeller Voralpen genießt.
  • Hoher Hirschberg: Eine einfache Wanderung auf den Hohen Hirschberg, die grandiose Ausblicke auf das Alpstein-Massiv und das Appenzeller Hügelland bietet.
  • Laufental Rundweg: Ein gemütlicher Rundweg durch das malerische Laufental, ideal für Familien und Naturliebhaber.
  • Fähnerenspitz Rundwanderung: Eine mittelschwere Wanderung auf den Fähnerenspitz (1.504 m), die einen herrlichen Blick auf das Rheintal und den Bodensee bietet.

St. Galler Rheintal

Das Rheintal bietet eine einzigartige Kombination aus kulturellen Highlights und abwechslungsreichen Wanderungen. Die Region ist von sanften Hügeln, Flüssen und idyllischen Wiesen geprägt und ideal für Familien und Genusswanderer.

Wandertouren im St. Galler Rheintal:

  • Altstätten-Eichberg Rundweg: Ein einfacher Rundweg, der durch das Rheintal führt und herrliche Ausblicke auf den Bodensee und die umliegenden Berge bietet.
  • Schollenberg Rundwanderung: Eine mittelschwere Wanderung durch die sanften Hügel des Rheintals, ideal für Genusswanderer und Familien.
  • Hoher Kasten Rundweg: Eine mittelschwere Tour auf den Hohen Kasten, mit fantastischem Panoramablick auf das Rheintal und die Ostschweizer Alpen.
  • Schwägalp-Säntis: Eine anspruchsvolle Wanderung von der Schwägalp auf den Säntis, den höchsten Gipfel der Ostschweiz, mit grandioser Aussicht auf die umliegenden Berge.
  • Bodensee Rundweg: Ein leichter Rundweg entlang des Bodensees, der durch idyllische Dörfer und Weinberge führt und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten bietet.

Bekannte Fernwanderwege in der Ostschweiz

  • Via Alpina: Dieser Fernwanderweg führt von der Ostschweiz bis ins Berner Oberland und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Alpen. Die Route beginnt im Rheintal und führt durch das Alpstein-Massiv und die Glarner Alpen.
  • Rheintaler Höhenweg: Ein mittelschwerer Fernwanderweg, der über mehrere Etappen durch das Rheintal führt und atemberaubende Aussichten auf den Bodensee und die umliegenden Alpen bietet.
  • Sardona-Welterbe-Weg: Ein Fernwanderweg durch die UNESCO-Weltnaturerbe-Region Tektonikarena Sardona. Der Weg führt durch eine beeindruckende Landschaft mit geologischen Highlights.
  • 5-Seen-Weg: Diese berühmte Mehrtageswanderung führt durch das Pizol-Gebiet und bietet unvergessliche Panoramablicke auf Bergseen und Gletscherlandschaften.
  • Alpenpanorama-Weg: Der Alpenpanorama-Weg erstreckt sich durch die gesamte Schweiz, ein bedeutender Abschnitt führt durch die Ostschweiz mit spektakulären Panoramablicken auf die Voralpen und den Bodensee.

 

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close