Wanderregionen und Wandertouren in Oberösterreich

Oberösterreich ist ein ideales Ziel für deinen Wanderurlaub, das mit einer vielfältigen Landschaft beeindruckt. Die Region bietet alles von den Bergen des Salzkammerguts über die Hügel des Mühlviertels bis hin zu den Flusslandschaften entlang von Donau und Inn. Beliebte Wandergebiete sind der Dachstein mit dem Gosaukamm, das wildromantische Tote Gebirge, die sanften Almen des Pyhrn-Priel-Gebiets und die idyllischen Seen des Salzkammerguts. Oberösterreich bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und vielfältigen Wanderwegen.

Salzkammergut

Das Salzkammergut ist eine der schönsten Wanderregionen Oberösterreichs, geprägt von kristallklaren Seen, sanften Hügeln und mächtigen Bergen. Hier findest du eine Vielzahl an Wanderwegen, die durch traumhafte Landschaften führen und herrliche Ausblicke auf die Seen und Gipfel bieten.

Wandertouren im Salzkammergut:

  • Schafberg: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Schafberg (1.783 m), von dessen Gipfel du einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee und die umliegenden Seenlandschaften hast.
  • Postalm-Rundweg: Eine leichte Wanderung durch das idyllische Almgebiet der Postalm, das größte Almgebiet Österreichs, ideal für Familien und Genusswanderer.
  • Traunstein: Der Traunstein (1.691 m) ist einer der markantesten Berge des Salzkammerguts und bietet eine herausfordernde Wanderung mit spektakulärer Aussicht auf den Traunsee.
  • Dachstein-Rundweg: Eine mehrtägige Wanderung um den Dachstein, bei der du durch hochalpine Landschaften wanderst und beeindruckende Ausblicke auf die Gletscher und das Salzkammergut genießen kannst.
  • Gosausee-Rundweg: Eine gemütliche Wanderung rund um den Gosausee, der für seinen fantastischen Blick auf den Dachstein und den Gosaukamm berühmt ist.

Totes Gebirge

Das Tote Gebirge, eine der wildesten und unberührtesten Gebirgsregionen Österreichs, bietet anspruchsvolle Wanderungen durch eine hochalpine Karstlandschaft. Die rauen Gipfel, weiten Hochebenen und stillen Bergseen machen diese Region zu einem Paradies für geübte Wanderer.

Wandertouren im Toten Gebirge:

  • Großer Priel: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den höchsten Gipfel des Toten Gebirges (2.515 m), der ein atemberaubendes Panorama über die umliegenden Alpen bietet.
  • Wildensee-Rundweg: Eine mittelschwere Wanderung zum idyllischen Wildensee, der inmitten der wilden Karstlandschaft des Toten Gebirges liegt.
  • Tauplitzalm: Eine leichte Wanderung über die Tauplitzalm, ein wunderschönes Almgebiet, das besonders während der Sommermonate durch seine Blumenpracht beeindruckt.
  • Hochmölbing: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den Hochmölbing (2.336 m), der fantastische Ausblicke über das Tote Gebirge und die umliegenden Bergketten bietet.
  • Salzsteigweg: Ein historischer Wanderweg, der einst als Salztransportweg diente und durch die beeindruckenden Landschaften des Toten Gebirges führt.

Mühlviertel

Das Mühlviertel, mit seinen Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Granitformationen, bietet eine große Auswahl an gemütlichen Wanderwegen. Diese Region ist ideal für Naturliebhaber, die die Ruhe und Abgeschiedenheit der Landschaft genießen möchten.

Wandertouren im Mühlviertel:

  • Johannesweg: Ein spiritueller Pilgerweg, der auf 84 Kilometern durch die idyllische Landschaft des Mühlviertels führt und für Ruhe und Erholung sorgt.
  • Böhmerwald-Rundweg: Eine leichte Wanderung durch den Böhmerwald, die an dichten Wäldern und mystischen Granitfelsen vorbeiführt.
  • Plöckenstein: Eine mittelschwere Wanderung auf den Plöckenstein (1.378 m), den höchsten Punkt des Böhmerwalds, mit beeindruckender Aussicht über die Region.
  • Burgfreistädter Wanderweg: Ein gemütlicher Rundweg um die historische Stadt Freistadt, der durch Wälder und Wiesen führt und schöne Ausblicke auf die Burg Freistadt bietet.
  • Granitpilgerweg: Eine Wanderung entlang beeindruckender Granitformationen und durch malerische Dörfer des Mühlviertels, ideal für Naturliebhaber.

Pyhrn-Priel-Region

Die Pyhrn-Priel-Region im Süden Oberösterreichs ist geprägt von hohen Bergen, weiten Almen und tiefen Tälern. Diese Region bietet zahlreiche Wanderwege, die von einfachen Almwanderungen bis zu herausfordernden Gipfeltouren reichen.

Wandertouren in der Pyhrn-Priel-Region:

  • Warscheneck: Eine anspruchsvolle Wanderung auf das Warscheneck (2.388 m), das fantastische Ausblicke auf die Kalkalpen und die umliegenden Bergketten bietet.
  • Wurzeralm-Rundweg: Ein gemütlicher Rundweg über die Wurzeralm, der sich besonders für Familien eignet und herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet.
  • Haller Mauern: Eine mittelschwere Wanderung durch die Haller Mauern, eine beeindruckende Bergkette, die ein wildromantisches Wandererlebnis bietet.
  • Dr.-Vogelsang-Klamm: Eine leichte Wanderung durch die Dr.-Vogelsang-Klamm, die besonders durch ihre rauschenden Wasserfälle und beeindruckenden Felswände begeistert.
  • Dümlerhütte: Eine einfache Wanderung zur Dümlerhütte, die mit einem herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel und das Tal belohnt.

Bekannte Fernwanderwege in Oberösterreich

  • Salzkammergut BergeSeen-Trail: Ein Fernwanderweg, der die schönsten Seen und Berge des Salzkammerguts miteinander verbindet und beeindruckende Landschaften bietet.
  • Kalkalpenweg: Ein Fernwanderweg durch das Tote Gebirge und die Kalkalpen, der alpine Herausforderungen und wunderschöne Panoramablicke bietet.
  • Donausteig: Ein Fernwanderweg entlang der Donau, der durch idyllische Flusslandschaften und malerische Dörfer führt.
  • Nordwaldkammweg: Ein Fernwanderweg durch das Mühlviertel und den Böhmerwald, der durch dichte Wälder und entlang von Granitfelsen führt.
  • 4-Berge-4-Seen-Weg: Eine Wanderroute, die vier Gipfel und vier Seen des Salzkammerguts miteinander verbindet und spektakuläre Ausblicke bietet.

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close