Wanderregionen und Wandertouren im Burgenland
Das Burgenland ist ein tolle Region für deinen Wanderurlaub, das durch seine vielfältigen Landschaften besticht. Die Region bietet alles von den sanften Hügeln des Mittelburgenlands bis zu den Weiten des Neusiedler Sees und den malerischen Weingärten. Beliebte Wandergebiete sind der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, der durch seine einzigartige Flora und Fauna beeindruckt, und das Rosaliengebirge, wo sich sanfte Hügel und Wälder erstrecken. Die idyllischen Weinregionen rund um den Eisenberg und die malerische Hügellandschaft des Leithagebirges bieten ebenso hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen. Das Burgenland kombiniert Natur, Kultur und Genuss auf seinen vielseitigen Wanderwegen und ist für Wanderer aller Erfahrungsstufen bestens geeignet.
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel im Nordburgenland ist eine der faszinierendsten Wanderregionen des Landes. Die weiten Steppenlandschaften und Salzlacken sind einzigartig und bieten sowohl gemütliche Spaziergänge als auch längere Wanderungen durch die naturbelassene Landschaft. Der Nationalpark schützt dieses wertvolle Gebiet und ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
Wandertouren im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel:
- Rundwanderweg um den Neusiedler See: Diese mehrtägige Wanderung führt rund um den See und bietet eindrucksvolle Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaften.
- Lange Lacke: Eine leichte Wanderung zur größten Salzlacke des Nationalparks, ideal für Naturliebhaber und Vogelfreunde.
- Illmitzer Heide und Zicklacke: Ein leichter Rundweg durch die Illmitzer Heide und zu den malerischen Lacken, die zahlreiche Vogelarten beheimaten.
- Apetloner-Rundweg: Eine gemütliche Wanderung durch die Weiten des Seewinkels, vorbei an kleinen Salzlacken und durch die offene Landschaft.
- Oggauer Kirschblütenweg: Besonders im Frühling eine malerische Wanderung entlang der blühenden Kirschbäume mit Blick auf den Neusiedler See.
Rosaliengebirge
Das Rosaliengebirge im nördlichen Burgenland bietet eine wunderbare Kombination aus sanften Hügeln, Wäldern und Weingärten. Die Region ist weniger bekannt, bietet jedoch herrliche Wanderwege durch ruhige und idyllische Landschaften. Besonders der Ausblick von den Höhen des Gebirges über das Burgenland ist beeindruckend.
Wandertouren im Rosaliengebirge:
- Geschriebenstein-Tour: Eine Wanderung auf den höchsten Punkt des Burgenlands, den Geschriebenstein (884 m), der atemberaubende Fernblicke bietet.
- Rosalienkapelle-Rundweg: Ein gemütlicher Rundweg zur Rosalienkapelle, die sich malerisch auf einem Hügel befindet und eine fantastische Aussicht bietet.
- Forchtensteiner Rundwanderweg: Eine abwechslungsreiche Wanderung rund um die Burg Forchtenstein mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Wälder und Weinberge.
- Weinwanderweg Eisenberg: Eine leichte Wanderung durch die malerischen Weinberge des Eisenbergs, wo du regionale Weine und kulinarische Köstlichkeiten genießen kannst.
- Hirm-Rundweg: Ein ruhiger Wanderweg durch die sanfte Hügellandschaft des Rosaliengebirges mit herrlichen Aussichten auf die Region.
Leithagebirge
Das Leithagebirge erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Niederösterreich und dem Nordburgenland und bietet sanfte Hügel und herrliche Ausblicke auf den Neusiedler See. Diese Region ist ideal für gemütliche Wanderungen und Spaziergänge durch Weinberge und lichte Wälder.
Wandertouren im Leithagebirge:
- Kalvarienberg: Eine kurze Wanderung auf den Kalvarienberg, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf das Burgenland hat.
- Weinwanderung Breitenbrunn: Eine leichte Wanderung durch die Weinberge von Breitenbrunn, die besonders im Herbst während der Weinlese reizvoll ist.
- Donnerskirchen-Rundweg: Ein schöner Rundweg durch die Weinregion Donnerskirchen mit herrlichen Ausblicken auf den Neusiedler See.
- Leithaberg-Wanderweg: Eine mittelschwere Wanderung über die sanften Hügel des Leithagebirges mit weitem Panoramablick.
- Oggauer Hügelweg: Eine einfache Wanderung durch die malerische Hügellandschaft des Leithagebirges, die ideal für Familien und Genießer ist.
Bekannte Fernwanderwege im Burgenland
- Burgenland-Weitwanderweg: Ein Fernwanderweg, der das ganze Burgenland durchquert, von den nördlichen Weiten des Neusiedler Sees bis zu den Hügeln des Südburgenlands.
- Weinland Steig: Ein Genusswanderweg durch die Weinregionen des Burgenlands, der besonders durch seine kulinarischen Highlights besticht.
- Bernstein Trail: Ein mehrtägiger Wanderweg, der entlang des Bernsteins führt und das Burgenland mit dem Südburgenland verbindet.
- Bärentrail: Eine spannende Wanderroute durch die waldreiche Landschaft rund um Lockenhaus, die besonders für Naturliebhaber und Kulturinteressierte geeignet ist.