Wanderregionen und Wandertouren in Venetien und im Friaul
Venetien
Venetien bietet eine abwechslungsreiche Landschaft von den Dolomiten über die Voralpen bis hin zu den Weinbergen des Prosecco-Gebiets und den Lagunen von Venedig. Die Region vereint auf einzigartige Weise alpinen Charakter mit mediterranem Flair und bietet Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade.
Belluneser Dolomiten
Die Belluneser Dolomiten sind ein beeindruckendes Bergmassiv im Norden Venetiens und gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, weite Almwiesen und hochalpine Landschaften führen.
Wandertouren in den Belluneser Dolomiten:
- Rundwanderung auf den Monte Serva: Eine mittelschwere Wanderung auf den Monte Serva (2.133 m), von wo aus man einen beeindruckenden Panoramablick auf die Dolomiten genießt.
- Schlucht von Brent de l'Art: Eine leichte Wanderung durch die beeindruckende Brent de l'Art-Schlucht, ideal für Naturliebhaber und Fotografen.
- Via Ferrata Marmol: Ein Klettersteig für erfahrene Wanderer, der spektakuläre Ausblicke auf das Belluno-Tal und die Dolomiten bietet.
Monte Grappa
Der Monte Grappa ist ein historischer Berg und bekannt als wichtiger Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Heute ist er ein beliebtes Wanderziel, das Natur und Geschichte miteinander verbindet.
Wandertouren am Monte Grappa:
- Monte Grappa Gipfeltour: Eine anspruchsvolle Wanderung zum Gipfel des Monte Grappa (1.775 m), mit beeindruckenden Ausblicken und vielen historischen Denkmälern.
- Sentiero degli Eroi: Ein historischer Wanderweg, der an wichtigen Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs vorbeiführt.
- Monte Asolone Rundweg: Eine mittelschwere Wanderung mit fantastischen Blicken auf das Venetische Voralpenland.
Prosecco-Hügel
Die Prosecco-Hügel zwischen Conegliano und Valdobbiadene bieten eine wunderschöne Landschaft aus sanften Weinbergen und idyllischen Dörfern. Diese Region ist ideal für entspannte Wanderungen mit genussvollen Einkehrmöglichkeiten.
Wandertouren in den Prosecco-Hügeln:
- Rundwanderung in Valdobbiadene: Ein leichter Rundweg durch die malerischen Weinberge von Valdobbiadene, mit vielen Möglichkeiten zur Verkostung des berühmten Proseccos.
- Sentiero del Prosecco: Eine genussvolle Wanderung entlang des Prosecco-Wegs, der durch die sanften Hügel der Region führt und weite Ausblicke auf die Weinberge bietet.
- Colline del Cartizze: Eine leichte Wanderung durch die Cartizze-Hügel, die für ihre besonders hochwertigen Prosecco-Trauben bekannt sind.
Lessinische Alpen
Die Lessinischen Alpen liegen nördlich von Verona und bieten eine beeindruckende Kombination aus Gebirgslandschaften, tiefen Schluchten und grünen Weiden. Diese Region ist besonders bei Wanderern beliebt, die abseits der Massen unberührte Natur erleben möchten.
Wandertouren in den Lessinischen Alpen:
- Rundwanderung auf den Monte Tomba: Eine mittelschwere Wanderung auf den Monte Tomba (1.768 m) mit herrlichem Blick auf die umliegenden Alpen und das Po-Tal.
- Valle delle Sfingi: Ein leichter Wanderweg durch das mystische Tal der Sfingen, das für seine bizarren Felsformationen bekannt ist.
- Wanderung zur Ponte di Veja: Eine mittelschwere Wanderung zur Ponte di Veja, der größten natürlichen Brücke Italiens.
Friaul-Julisch Venetien
Friaul-Julisch Venetien ist eine Region, die von den Karnischen und Julischen Alpen bis zur Adriaküste reicht. Sie ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre wilden Berge und ihre kulturelle Vielfalt. Die Wanderwege führen durch beeindruckende Hochgebirge, tiefe Täler und malerische Dörfer, in denen die slowenische, österreichische und italienische Kultur verschmelzen.
Karnische Alpen
Die Karnischen Alpen bilden die natürliche Grenze zwischen Italien und Österreich und bieten wilde, unberührte Landschaften. Hier finden Wanderer hochalpine Touren mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Täler.
Wandertouren in den Karnischen Alpen:
- Rundwanderung auf den Monte Coglians: Eine anspruchsvolle Wanderung auf den höchsten Gipfel der Karnischen Alpen (2.780 m) mit atemberaubenden Ausblicken.
- Plöckenpass-Wanderung: Eine historische Wanderung entlang der alten Militärwege des Ersten Weltkriegs mit spektakulären Blicken auf die umliegenden Berge.
- Via delle Malghe: Eine leichte Wanderung durch die Almwiesen der Karnischen Alpen, mit Möglichkeit zur Einkehr in traditionellen Almhütten.
Julische Alpen
Die Julischen Alpen sind eine der beeindruckendsten Gebirgslandschaften in Friaul und erstrecken sich bis nach Slowenien. Der Nationalpark Prealpi Giulie bietet Wanderwege durch wilde Natur und zu spektakulären Berggipfeln.
Wandertouren in den Julischen Alpen:
- Monte Mangart: Eine anspruchsvolle Tour auf den Monte Mangart (2.677 m), der spektakuläre Ausblicke auf Italien und Slowenien bietet.
- Wanderung zur Sella Nevea: Eine mittelschwere Wanderung zur Sella Nevea, die durch wilde Berglandschaften führt.
- Rundweg im Val Resia: Eine leichte Wanderung durch das abgeschiedene Resia-Tal, das für seine unberührte Natur und seine reiche Flora und Fauna bekannt ist.
Collio
Das Collio-Gebiet im Osten Friauls ist bekannt für seine sanften Hügel und seine hochwertigen Weine. Diese Region bietet entspannte Wanderungen durch Weinberge und Olivenhaine.
Wandertouren im Collio:
- Rundwanderung in Cormons: Eine leichte Wanderung durch die Weinberge rund um Cormons, mit vielen Gelegenheiten zur Verkostung der regionalen Weine.
- Monte Quarin: Ein leichter Aufstieg auf den Monte Quarin mit herrlichem Blick auf das Collio-Gebiet und seine Weinberge.
- Wanderung zur Rocca Bernarda: Eine gemütliche Wanderung zur historischen Rocca Bernarda, einem Weingut mit fantastischen Ausblicken.
Karst-Plateau
Das Karst-Plateau, das sich entlang der Küste von Triest erstreckt, bietet eine einzigartige Landschaft mit bizarren Felsformationen, tiefen Höhlen und mediterraner Vegetation. Diese Region ist ideal für Wanderungen mit Blick auf die Adria.
Wandertouren auf dem Karst-Plateau:
- Sentiero Rilke: Ein leichter Panoramaweg entlang der Klippen von Duino, mit spektakulärem Blick auf die Adria.
- Grotta Gigante: Eine Wanderung zur beeindruckenden Grotta Gigante, der größten Schauhöhle der Welt.
- Monte Ermada Rundweg: Eine mittelschwere Wanderung auf den Monte Ermada, von dem aus man die gesamte Küste bis nach Triest überblicken kann.
Bekannte Fernwanderwege in Venetien und im Friaul
- Alta Via delle Dolomiti 1: Dieser Fernwanderweg, bekannt als der klassische Dolomiten-Höhenweg, führt durch einige der beeindruckendsten Berglandschaften der Dolomiten und Venetiens. Die Route beginnt am Pragser Wildsee und endet in Belluno.
- Traversata Carnica: Die Traversata Carnica führt durch die Karnischen Alpen an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Dieser anspruchsvolle Fernwanderweg bietet spektakuläre Berglandschaften und viele historische Stätten aus dem Ersten Weltkrieg.
- Alpe-Adria-Trail: Der Alpe-Adria-Trail verbindet die Julischen Alpen, das Collio und das Karst-Plateau und führt bis zur Adria. Dieser abwechslungsreiche Fernwanderweg bietet eine Reise durch unterschiedliche Kulturen und Landschaften.
- Sentiero Italia: Der Sentiero Italia ist ein Fernwanderweg, der sich durch ganz Italien erstreckt. Der Abschnitt durch Venetien und Friaul führt durch die Dolomiten und Karnischen Alpen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften.