Wanderregionen und Wandertouren in Schleswig Holstein

Schleswig-Holstein, das Land zwischen den Meeren, ist ein guter Tip zum Wandern, mit seiner einzigartigen Küstenlandschaft, weiten Wiesen, netten Hügeln und ruhigen Seen. Ob entlang der Nordsee oder Ostsee, durch die sanften Hügel der Holsteinischen Schweiz oder die weiten Marschen der Nordseeküste – das Bundesland bietet eine beeindruckende Naturvielfalt.

Beliebte Wandergebiete sind der Nationalpark Wattenmeer, die Ostseeküste mit ihren Steilküsten und die Holsteinische Schweiz mit ihren Seenlandschaften. Schleswig-Holstein bietet Wanderfreunden eine perfekte Mischung aus Küste, Natur und Kultur für jedes Erfahrungsniveau.

Nationalpark Wattenmeer

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an der Nordsee ist eine einzigartige Landschaft, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Bei Ebbe bieten sich unvergessliche Wattwanderungen an, während bei Flut die Dünenlandschaften, Salzwiesen und Vogelschutzgebiete erkundet werden können.

Wandertouren im Nationalpark Wattenmeer:

  • Wattwanderung zur Insel Amrum: Eine geführte Wattwanderung von der Hallig Hooge zur Insel Amrum, bei der man die faszinierende Welt des Wattenmeers aus nächster Nähe erleben kann. Ideal für abenteuerlustige Wanderer.
  • Wanderung auf Sylt: Eine Wanderung entlang der Westküste von Sylt, vorbei an endlosen Stränden, Dünen und dem berühmten Roten Kliff. Perfekt für Naturliebhaber und Fotografen.
  • Wanderung zur Hallig Hooge: Eine leichte Wanderung über die flachen Marschen zur Hallig Hooge, einer kleinen Insel im Wattenmeer. Hier kann man die besondere Natur und die traditionellen Warften entdecken.
  • Salzwiesen bei Friedrichskoog: Ein Naturlehrpfad durch die Salzwiesen von Friedrichskoog, der die einzigartige Flora und Fauna der Nordseeküste erlebbar macht. Ideal für Familien.
  • Wattwanderung zur Insel Föhr: Eine spannende Wattwanderung von Dagebüll zur Insel Föhr, die nur bei Ebbe begehbar ist und ein tiefes Eintauchen in die Natur des Wattenmeers ermöglicht.

Holsteinische Schweiz

Die Holsteinische Schweiz ist das größte und wohl malerischste Wandergebiet in Schleswig-Holstein. Sanfte Hügel, glitzernde Seen und dichte Wälder prägen die Region, die besonders bei Naturliebhabern und Erholungssuchenden beliebt ist.

Wandertouren in der Holsteinischen Schweiz:

  • Rundwanderweg Plöner See: Eine mittelschwere Wanderung um den Plöner See, den größten See Schleswig-Holsteins. Die Route führt durch Wälder und entlang des Seeufers mit herrlichen Ausblicken.
  • Bungsberg-Wanderung: Eine Wanderung auf den Bungsberg, mit 168 Metern die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins. Vom Gipfel bietet sich ein weiter Blick über die umliegende Landschaft.
  • Eutiner Schlosspark und Kellersee: Eine gemütliche Wanderung durch den Eutiner Schlosspark und weiter entlang des idyllischen Kellersees. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber.
  • Naturpark Holsteinische Schweiz Rundwanderweg: Eine längere Wanderung durch den Naturpark Holsteinische Schweiz, vorbei an zahlreichen Seen, Hügeln und Wäldern. Perfekt für ausgedehnte Naturerlebnisse.
  • Rundwanderung um den Großen Eutiner See: Eine leichte Wanderung, die um den Großen Eutiner See führt, ideal für Familien und Genusswanderer, die die Schönheit der Seenlandschaft genießen möchten.

Ostseeküste

Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins bietet beeindruckende Steilküsten, breite Sandstrände und romantische Hafenstädte. Entlang der Ostseeküste gibt es zahlreiche Wanderwege, die sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights bieten.

Wandertouren an der Ostseeküste:

  • Steilküste bei Brodten: Eine mittelschwere Wanderung entlang der Steilküste bei Brodten zwischen Travemünde und Niendorf. Die Route bietet fantastische Ausblicke auf die Ostsee und führt durch Dünen und Wälder.
  • Fördewanderweg Flensburg: Eine Wanderung entlang der Flensburger Förde, die durch idyllische Dörfer und wunderschöne Natur führt. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf das Wasser und die Küstenlandschaft.
  • Ostseeküsten-Wanderweg von Kiel nach Laboe: Ein Abschnitt des Ostseeküsten-Wanderwegs, der entlang der Kieler Förde bis nach Laboe führt. Ideal für Wanderer, die Meerblick und maritime Kultur erleben möchten.
  • Wanderung zur Hohwachter Bucht: Eine Wanderung entlang der Ostseeküste zur Hohwachter Bucht, vorbei an unberührten Stränden und durch schattige Wälder.
  • Fehmarn-Rundwanderweg: Eine Wanderung entlang der Küsten von Fehmarn, der beliebten Ferieninsel, die mit ihren Stränden und den vielen Vogelbeobachtungsmöglichkeiten besonders attraktiv ist.

Schlei-Region

Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee, der sich tief ins Landesinnere zieht und eine wunderschöne, sanft hügelige Landschaft bietet. Die Schlei-Region ist geprägt von malerischen Dörfern, sanften Wiesen und historischen Stätten.

Wandertouren in der Schlei-Region:

  • Schleiufer-Wanderweg: Eine Wanderung entlang des Ufers der Schlei, die atemberaubende Ausblicke auf das Wasser bietet und durch idyllische Dörfer wie Sieseby und Arnis führt.
  • Naturpark Schlei Rundwanderweg: Ein längerer Wanderweg, der durch die weiten Wiesen und Felder der Schlei-Region führt und historische Sehenswürdigkeiten wie Schloss Gottorf verbindet.
  • Wanderung zum Wikinger Museum Haithabu: Eine Wanderung entlang der Schlei, die am berühmten Wikinger Museum Haithabu endet. Die Strecke führt durch eine reizvolle, geschichtsträchtige Landschaft.
  • Wanderung durch die Geltinger Birk: Ein Naturerlebnis am Naturschutzgebiet Geltinger Birk, wo man seltene Vogelarten und wildlebende Konikpferde beobachten kann.
  • Arnis-Rundwanderung: Eine gemütliche Wanderung durch die kleinste Stadt Deutschlands, Arnis, entlang der Schlei. Ideal für Kultur- und Naturfreunde.

Inseln und Halligen

Die Inseln und Halligen der Nordsee bieten einzigartige Wandererlebnisse. Jede Insel hat ihren eigenen Charme, von den breiten Sandstränden von Sylt bis zu den ruhigen Halligen, die bei Sturmfluten teilweise überschwemmt werden.

Wandertouren auf den Nordseeinseln und Halligen:

  • Rundwanderung auf Sylt: Eine Wanderung über die berühmte Nordseeinsel Sylt, die durch ihre Dünenlandschaften, weiten Strände und die ruhigen Wattbereiche beeindruckt.
  • Hallig Hooge Rundwanderung: Eine leichte Wanderung auf der kleinen Hallig Hooge, die bei Sturmflut teilweise überschwemmt wird. Die Tour führt zu den Warften und gibt Einblicke in das Leben auf einer Hallig.
  • Wanderung auf Amrum: Eine Wanderung entlang des Kniepsands auf Amrum, einem der breitesten Strände Europas, und durch die Dünenlandschaft der Insel.
  • Rundwanderung auf Föhr: Eine Wanderung um die grüne Insel Föhr, vorbei an idyllischen Dörfern, Marschland und historischen Friesenhäusern.
  • Nordstrand-Wanderung: Eine Wanderung über die Halbinsel Nordstrand, die durch die weiten Marschlandschaften und an den Deichen entlangführt.

Bekannte Fernwanderwege in Schleswig-Holstein

  • Nord-Ostsee-Wanderweg: Ein bekannter Fernwanderweg, der Schleswig-Holstein von der Nordsee bis zur Ostsee durchquert. Der Weg bietet abwechslungsreiche Landschaften und verbindet die beiden Küsten des Bundeslands.
  • Ostseeküsten-Wanderweg: Dieser Fernwanderweg verläuft entlang der Ostseeküste und führt durch zahlreiche malerische Küstenorte. Ideal für Wanderer, die die frische Meeresbrise und die Schönheit der Ostseeküste genießen möchten.
  • Ochsenweg: Ein historischer Fernwanderweg, der von Flensburg bis an die Elbe führt und sich entlang alter Handelsrouten erstreckt. Die Route verbindet Natur und Kultur und führt durch abwechslungsreiche Landschaften.
  • E1 Europäischer Fernwanderweg: Der E1 durchquert Schleswig-Holstein und bietet die Möglichkeit, das Bundesland von Nord nach Süd zu erkunden, mit abwechslungsreichen Etappen durch Wald-, Küsten- und Marschlandschaften.
  • Mönchsweg: Ein kulturell geprägter Wanderweg, der auf den Spuren mittelalterlicher Mönche durch Schleswig-Holstein verläuft. Der Weg führt vorbei an alten Klöstern und Kirchen und verbindet Geschichte mit Natur.

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close