Wanderregionen und Wandertouren in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Juwel für Wanderliebhaber, das durch seine einzigartigen Küstenlandschaften, weitläufigen Seen und charmanten Hügelketten besticht. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten von den beeindruckenden Küsten der Ostsee bis zu den historischen Alleen und tiefen Wäldern des Binnenlandes. Zu den beliebtesten Wandergebieten gehören die Insel Rügen mit ihren Kreidefelsen, die Mecklenburgische Seenplatte mit ihren unzähligen Gewässern, die wildromantischen Peenetal- und Brohmer Berge sowie das hügelige Umland von Schwerin.

Insel Rügen

Die Insel Rügen, bekannt für ihre malerischen Kreidefelsen und langen Sandstrände, bietet Wanderern eine Mischung aus Küstenpanoramen und Waldlandschaften. Der Nationalpark Jasmund schützt die berühmten Kreidefelsen und ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Wandertouren auf Rügen:

  • Kreidefelsenweg: Eine Tour entlang der markanten Kreidefelsen, mit herrlichem Blick auf die Ostsee.
  • Kap Arkona: Eine leichte Wanderung zum nördlichsten Punkt Rügens mit historischen Leuchttürmen.
  • Königsstuhl: Der berühmte Aussichtspunkt mit einem spektakulären Blick auf die Ostsee.

Mecklenburgische Seenplatte

Diese Region ist ein Netzwerk aus über tausend Seen, durchzogen von Wäldern und Wiesen. Es ist ideal für Wasserliebhaber und Wanderer, die die Natur in ihrer ruhigen Form genießen möchten.

Wandertouren in der Mecklenburgischen Seenplatte:

  • Müritz-Nationalpark: Entdecken Sie Deutschlands größten Binnensee und seine umgebende Natur.
  • Feldberger Seenlandschaft: Wandern Sie durch eine Region mit klaren Seen und seltenen Vogelarten.
  • Havelquellweg: Folgen Sie dem Lauf der Havel von ihrer Quelle bis zur Müritz.

Peenetal und Brohmer Berge

Das Peenetal und die Brohmer Berge bieten eine abwechslungsreiche Landschaft aus Flussauen, Wiesen und Hügeln, die ideal für Naturliebhaber sind.

Wandertouren im Peenetal und in den Brohmer Bergen:

  • Peenetal-Wanderweg: Entlang des Flusses durch Auenwälder und Wiesen.
  • Brohmer Berge: Erkunden Sie die Hügellandschaft mit ihrer reichen Fauna und Flora.

Schweriner Umland

Das Umland von Schwerin bietet sanfte Hügel, Wälder und Seen, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen, mit der charmanten Landeshauptstadt als Ausgangspunkt.

Wandertouren im Schweriner Umland:

  • Schweriner See: Eine Umrundung des siebtgrößten Sees Deutschlands mit Blick auf das Schweriner Schloss.
  • Warnow-Durchbruchstal: Eine Wanderung durch ein malerisches Tal mit vielfältigen Naturerlebnissen.

Fischland-Darß-Zingst

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist bekannt für ihre unberührten Strände und die malerische Boddenlandschaft, ideal für entspannte Küstenwanderungen.

Wandertouren auf Fischland-Darß-Zingst:

  • Darßer Ort: Wandern Sie durch den Darßwald zum Leuchtturm und genießen Sie die unberührte Natur.
  • Weststrand: Entdecken Sie einen der schönsten Naturstrände Deutschlands, ideal für einen entspannten Spaziergang.

Greifswalder Bodden

Die Region um den Greifswalder Bodden zeichnet sich durch ihre flache Küstenlandschaft und historischen Sehenswürdigkeiten aus, perfekt für kulturelle Entdeckungen und leichte Wanderungen.

Wandertouren am Greifswalder Bodden:

  • Greifswalder Oie: Besuchen Sie die Insel per Boot und wandern Sie um die Insel mit Blick auf die Boddenlandschaft.
  • Ryck-Uferweg: Eine leichte Wanderung entlang des Flusses Ryck, die historisches und natürliches Greifswald verbindet.

Bekannte Fernwanderwege in Mecklenburg-Vorpommern

  • E9 Europäischer Küstenwanderweg: Der E9 führt entlang der gesamten Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und bietet Wanderern die Möglichkeit, die dramatische Küstenlandschaft zu erleben. Der Weg führt durch traditionelle Seebäder, ruhige Dörfer und vorbei an den markanten Kreidefelsen Rügens.
  • Müritz-Nationalpark-Rundweg: Dieser ca. 150 km lange Rundweg umrundet den Müritzsee und führt durch den Müritz-Nationalpark. Der Weg bietet eine Vielzahl von Naturerlebnissen, einschließlich Begegnungen mit der einheimischen Fauna und der Möglichkeit, an zahlreichen Stellen in die See- und Waldlandschaft einzutauchen.
  • Ostseeküsten-Radweg als Wanderweg: Obwohl bekannt als Radweg, eignet sich der Ostseeküsten-Radweg auch hervorragend zum Wandern. Er erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer entlang der Mecklenburg-Vorpommern Küste und bietet spektakuläre Aussichten, maritime Erlebnisse und die Möglichkeit, zahlreiche historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
  • Mecklenburgischer Seen-Radweg als Wanderweg: Auch dieser primär für Radfahrer konzipierte Weg kann zu Fuß zurückgelegt werden und führt durch die Mecklenburgische Seenplatte. Der Weg verbindet mehrere große und kleine Seen, darunter die Müritz, den Plauer See und den Kölpinsee, und durchquert malerische Landschaften sowie charmante Dörfer.
  • Haffküstenweg: Der Haffküstenweg bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Geschichte entlang des Stettiner Haffs. Der Weg führt durch unberührte Naturgebiete, vorbei an historischen Orten und bietet hervorragende Möglichkeiten für Vogelbeobachtungen und den Genuss der ruhigen Ostseelandschaft.

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close