Wanderregionen und Wandertouren in Hessen

Hessen ist perfekt für deinen Wanderulaub. Die Region umfasst alles, von den dichten Wäldern des Taunus bis zu den sanften Hügeln des Odenwalds und den weiten Hochflächen der Rhön. Beliebte Wandergebiete sind der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit seinen urwüchsigen Buchenwäldern, der Taunus mit seinen Panoramawegen, die Vulkanlandschaften des Vogelsbergs und das idyllische Lahntal. Der Westerwald und der Odenwald locken mit sanften Hügeln und romantischen Burgruinen, während die Rhön durch weite Hochflächen und artenreiche Moorlandschaften besticht. Hessen bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und abwechslungsreichen Wanderwegen für jede Erfahrungsstufe.

Taunus

Der Taunus im Herzen Hessens ist eine der beliebtesten Wanderregionen des Landes. Mit seinen dichten Wäldern, sanften Höhen und historischen Burgen bietet er Wanderungen für jeden Geschmack. Die Höhen des Großen Feldbergs und die Kurorte Bad Homburg und Wiesbaden sind bekannte Ziele.

Wandertouren im Taunus:

  • Großer Feldberg-Rundweg: Der höchste Berg des Taunus (881 m) bietet eine einfache, aber lohnenswerte Wanderung mit herrlichen Ausblicken über die Rhein-Main-Region.
  • Limes-Wanderweg: Dieser Weg folgt dem UNESCO-Welterbe Limes und führt vorbei an historischen Römerstätten und schönen Waldlandschaften.
  • Altkönig und Fuchstanz: Eine beliebte Wanderung, die durch den dichten Taunuswald auf den Altkönig (798 m) führt, ideal für Naturliebhaber.
  • Rundwanderung durch den Rheingau: Eine leichte Tour durch Weinberge und vorbei an historischen Weingütern und Burgen mit Blick auf den Rhein.

Rhön

Die Rhön, ein UNESCO-Biosphärenreservat, bietet weite Hochflächen, sanfte Hügel und beeindruckende Moorlandschaften. Besonders bekannt ist die Wasserkuppe, der höchste Berg der Rhön und beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Wandertouren in der Rhön:

  • Wasserkuppe: Eine einfache Wanderung auf den höchsten Berg der Rhön (950 m) mit fantastischen Ausblicken. Ideal für Familien und Naturfreunde.
  • Rotes Moor und Heidelstein: Diese Wanderung führt durch das mystische Rote Moor und auf den Heidelstein (925 m), mit weiten Panoramablicken.
  • Milseburg: Ein steiler Aufstieg auf die markante Milseburg (835 m) belohnt Wanderer mit einer beeindruckenden Aussicht über das Biosphärenreservat.
  • Kreuzberg-Rundweg: Eine Wanderung zum „heiligen Berg der Franken“ (928 m), wo das bekannte Kreuzbergbier im Kloster verkostet werden kann.

Vogelsberg

Der Vogelsberg, einer der größten erloschenen Vulkane Europas, bietet vielfältige Wandererlebnisse. Die sanften Hänge und Kraterseen machen die Region zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.

Wandertouren im Vogelsberg:

  • Hoherodskopf-Rundweg: Eine Wanderung rund um den Hoherodskopf (764 m), der spektakuläre Ausblicke und einen Einblick in die Vulkanlandschaft des Vogelsbergs bietet.
  • Taufstein-Tour: Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel des Vogelsbergs (773 m) und durch dichte Wälder.
  • Nidda-Quellwanderung: Eine entspannte Wanderung entlang der Quellen der Nidda durch die idyllische Vulkanlandschaft.
  • Rundweg um den Schottensee: Ein idyllischer Rundweg, der die Vielfalt des Vogelsbergs zeigt und entlang klarer Seen und Wiesen führt.

Odenwald

Der Odenwald im Süden Hessens ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und romantischen Burgruinen. Die Region bietet viele historische Wanderziele und ist ideal für Kultur- und Naturbegeisterte.

Wandertouren im Odenwald:

  • Felsenmeer-Wanderung: Eine beliebte Wanderung im Lautertal, die durch bizarre Felsformationen führt, die einst Römer hinterließen.
  • Burgensteig Odenwald: Diese Wanderung verbindet verschiedene Burgen und historische Sehenswürdigkeiten und bietet herrliche Ausblicke über die Hügellandschaft.
  • Neunkircher Höhe: Die höchste Erhebung des Odenwalds (605 m) bietet eine leichte Wanderung mit fantastischen Weitblicken.
  • Nibelungensteig: Ein anspruchsvoller, aber lohnender Fernwanderweg durch den sagenumwobenen Odenwald, der an Burgen, Schluchten und alten Siedlungen vorbeiführt.

Kellerwald-Edersee

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein Paradies für Wanderer, die unberührte Buchenwälder und klare Seen lieben. Der Edersee, einer der größten Stauseen Deutschlands, ist das Herz dieser Region.

Wandertouren im Kellerwald-Edersee:

  • Urwaldsteig Edersee: Ein Wanderweg, der rund um den Edersee führt und atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Wälder bietet.
  • Kellerwaldturm-Wanderung: Ein Rundweg, der auf den Aussichtsturm des Kellerwaldes führt und einen herrlichen Blick über das UNESCO-Weltnaturerbe der Buchenwälder ermöglicht.
  • Wanderung zur Bringhäuser Bucht: Eine Tour durch dichte Wälder, die zur idyllischen Bucht des Edersees führt – ideal für Naturliebhaber.
  • Kellerwaldsteig: Ein Fernwanderweg, der durch den gesamten Nationalpark verläuft und die Vielfalt der Natur und Landschaft des Kellerwaldes zeigt.

Lahntal

Das Lahntal mit seinem kurvenreichen Flussverlauf und den charmanten Ortschaften ist eine der romantischsten Wanderregionen Hessens. Hier verbinden sich Flusslandschaften, Burgen und Fachwerkstädte.

Wandertouren im Lahntal:

  • Lahnwanderweg: Der beliebte Fernwanderweg führt entlang der Lahn durch historische Städte wie Wetzlar und Limburg und bietet immer wieder traumhafte Flussblicke.
  • Runkel und Burg Greifenstein: Eine Wanderung entlang der Lahn zu den mittelalterlichen Burgen mit einem Abstecher durch Fachwerkdörfer.
  • Wanderung zur Lahnquelle: Diese Tour führt zur Quelle der Lahn im Rothaargebirge, die sich durch dichte Wälder schlängelt.
  • Rundweg um den Aartalsee: Ein ruhiger Rundweg um den See, der Erholung und Entspannung bietet.

Westerwald

Der hessische Teil des Westerwaldes bietet sanfte Hügel und ausgedehnte Wälder. Diese Region ist besonders für Wanderer interessant, die Ruhe und Natur suchen.

Wandertouren im Westerwald:

  • Rundwanderung Fuchskaute: Die Fuchskaute ist der höchste Berg im Westerwald (657 m) und bietet eine leichte Wanderung mit fantastischem Weitblick.
  • Druidensteig: Ein historischer Fernwanderweg, der durch den Westerwald verläuft und an keltischen Stätten vorbeiführt.
  • Westerwaldsteig: Ein Fernwanderweg, der durch den hessischen und rheinland-pfälzischen Teil des Westerwaldes führt und herrliche Wald- und Wiesentouren bietet.
  • Krombachtalsperre: Ein Rundweg entlang des Stausees, der idyllische Rastplätze und Bademöglichkeiten bietet.

Bekannte Fernwanderwege in Hessen

  • Rheinsteig: Ein anspruchsvoller Fernwanderweg entlang des Rheins, der auch durch Teile Hessens verläuft und beeindruckende Burgen und Weinberge bietet.
  • Lahnwanderweg: Ein malerischer Fernwanderweg, der das Lahntal von der Quelle bis zur Mündung begleitet.
  • Hessenweg 1: Ein klassischer Fernwanderweg, der von Nordhessen bis in den Süden verläuft und viele der schönsten Wanderregionen Hessens verbindet.
  • Jakobsweg durch Hessen: Teil des europäischen Jakobsweges, der Pilger durch die malerischen Landschaften und historischen Orte Hessens führt.

Über Wanderhotels24

Wanderhotels24 bietet dir viele Inputs für den perfekten Wanderurlaub. Hier findest du Hotels, Gasthöfe und Pensionen, die für Wanderer einiges zu bieten haben, seien es besondere Angebote, Tourentipps oder auch Wanderutensilien.
Ergänzt werden unsere Übernachtungstipps durch Informationen für die schönsten Wanderregionen und viele detaillierte Wandertouren.

Kontakt

Wanderhotels24.com
DiCom Verlags GmbH
Haindlfinger Straße 20
D-85406 Zolling OT. Palzing

+49 8167 696370

info@wanderhotels24.com

Teilen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close